Projekt „Dorfplatz“
Zum Projekt
Auf Grund der frühen Einbindung der Landschaftsarchitektin in der Enfurfsplanung des Hauses konnte durch eine kleine Drehung des Hausgrundrisses, eine spannende Vorplatzsituation geschaffen werden. Das Abrücken der herkömmlichen Baufluchtlinie von 3m, schuf sinnvoll nutzbare Garten Fläche.
Die Aufgabenstellung war einen Art ‘Dorfplatz` zu kreieren, um ganz nach südländischem Vorbild, Nachbarschaftsbegegnung zu zulassen.
Der Dorfplatzbaum ist der Nussbaum, um ihn herum führt ein geschwungener Weg, der das Überdachte Haupthaus mit seinem Nebengebäude verbindet, aber auch ein Stück weit zur Straßenseite öffnet. Auf klassische Umzäunung des Vorgartens wurde bewusst verzichtet. Die geschaffenen Oberflächen und Pflanzen unterstreicht die gewonnene Großzügigkeit und definieren Zonen mit unterschiedlichem Charakter und Benutzbarkeit.
Facts
- Größe : 150m²
- Auftraggeber : privat
- Materialien : Granit Kleinstein Pflasterung, Beleuchtung mit Zeitschaltuhr, Hausnummer und Straßenname sichtbar auf einem Granitfindling angebracht
- Bepflanzung : Juglans regia, Chinesische Peonien, Miscanthus, Cornus controversa, diverse Zwiebel Pflanzen Allium, Narzissen